Am Huis te Manpad vorbei radeln

Am Huis te Manpad vorbei radeln

Radweg durch den südlichen Teil von Kennemerland, vorbei an Landgütern, Landhäusern und anderen Villen. Wir passieren das Landgut Leiduin und Woestduin. Die geraden, langen Gassen prägen die Parks rund um diese Landgüter, werden jedoch später mit dem geschwungenen englischen Landschaftsstil vermischt. Die Familie Van Lennep lebte jahrelang auf dem Anwesen Huis te Manpad aus dem 18. Jahrhundert. Das Haus ist kostenlos zu besichtigen, jedoch nur nach Vereinbarung. (www.huistemanpad.nl). Es gibt eine 240 Meter lange Schlangenwand, eine Orangerie und eine Menagerie. Wir radeln durch den Groenendaal-Wanderwald mit Spielplatz und Streichelzoo. Dann fahren wir durch den Haarlem Hout, einen alten Stadtwald von Haarlem, um schließlich zu einem der schönsten Landgüter der Niederlande zu gelangen: Landgoed Elswout. Sein wunderschöner Park mit Hügeln, Brücken, Lauben und Wasserspielen gibt ihm ein Schweizer Aussehen.

Schwierigkeit: Einfach

Länge: 30 Kilometer

Dauer: 2 Stunden

Markierung: Fahrrad Knotenpunkte

Ausgangspunkt: Raadhuisplein Center Zandvoort

Verpflegung: Unterwegs

 

 

Wegbeschreibung:

Wir beginnen am Raadhuisplein im Zentrum des Dorfes. Fahrrad Knotenpunkte 79. Wir folgen den Nummern 77 – 83 – 82 – 72 – 76 – 67 – 68 – 71 – 70 – 81 – 84 – 35 – 21 – 21 – 36 – 37 – Von 37 folgen wir der Beschilderung in Richtung Zandvoort. Sie fahren weiter geradeaus nach Zandvoort (keine Nummer).

 

Auf dem Weg gibt es ANWB-Schilder Manpadroute. Diese unterscheiden sich geringfügig von der Route und werden vom ANWB nicht mehr gewartet. Manchmal fehlen sie. Wir empfehlen Ihnen, die Nummern des Fahrrad Knotenpunkte zu folgen.

 

Die Route kann über das Radwegenetz verkürzt oder erweitert werden. An jeder Kreuzung gibt es eine Radroutenkarte der Region.

 

Auf Elswout wachsen viele exotische Pflanzen als Zierkräuter oder Heilkraut, darunter die hellgelben Frühlingssonnenblumen, die stammlosen Primeln und der Bärlauch.

 

Über Huis te Manpad

Der Amsterdamer Kaufmann Cornelis Huerts begann 1634 bis 1640 mit dem Bau des Huis te Manpad. Die verschiedenen Besitzer nach ihm haben ihre eigenen Erweiterungen und Verbesserungen hinzugefügt. Die berühmteste hier ist die 240 Meter lange Schlangenwand , die von Wigbold Slicher Jr. angelegt wurde. Das Haus blieb nach 1767 fast 200 Jahre in der Familie Van Lennep. Der Park kann regelmäßig unter Anleitung eines Führers besucht werden.

Die Haarlemmerhout

Der Haarlemmerhout ist ein alter Stadtwald mit viel Geschichte. Im Jahre 1426 wurde sogar der gesamte Wald abgeholzt, um zu verhindern, dass Jacoba van Beieren und ihre Truppen ungesehen über die Stadtmauern von Haarlem vorbeigehen könnten. In 1577 ging es zum zweiten Mal gegen die Ebene vor. Diesmal war es, weil die Spanier die Stadt belagerten. Im 19. Jahrhundert wurde der Wald vom Landschaftsarchitekten J.D. Zocher und verwandelte sich in den englischen Landschaftsstil. Die aktuellen kurvigen Radwege sind davon ein gutes Merkmal.

 

Estate Elswout

Die Fahrradroute führt auch an Landgoed Elswout vorbei. Hier können Sie zwei Wanderungen unternehmen, die auch auf dieser Webseite beschrieben werden.

Brouwersvaart

Über diesen kanalisierten Dünenstrom werden Binnenschiffe mit reinem Dünenwasser zu den Brauereien in Haarlem transportiert. Die Brauereien in Haarlem haben das Wasser aus dem 17. Jahrhundert herausgenommen, weil die Spaarne zu stark verschmutzt war.