
Radweg durch den South Kennemerland National Park zum Pier und zurück
IJmuiden besitzt einen alten Pier, der die Hafeneinfahrt vor Verschlammung schützen soll und Schiffen einen sicheren Durchgang zu den Schleusen bieten soll. Es gibt eine lange Straße von 3 Kilometern zu einem kleinen Leuchtturm, den viele Wanderer und Radfahrer benutzen. Auf dem Pier haben wir einen herrlichen Blick auf das Meer, den Strand und wir können Zandvoort in der Ferne sehen. Es gibt viel Fischerei auf Flunder, Kliesche, Makrele, Hornfisch, Fint, großzügig, Wittling, Wolfsbarsch, Seezunge und manchmal sogar Aal. Bei mehr als Windstärke 5 ist der Zuidpier geschlossen.
Schwierigkeit: Einfache, aber etwas längere Reise.
Länge: 48 Kilometer
Dauer: 3 Stunden
Markierung: Fahrrad Knotenpunkte
Ausgangspunkt: Zentrum Zandvoort
Verpflegung: Unterwegs
Wegbeschreibung:
Wir folgen den Nummern des Fahrrad Knotenpunkte, beginnend am Raadhuisplein (Nr. 79). Wir fahren in Richtung 18 – 66 – 6 – 92. Dann fahren wir weiter bis 96, aber am Ende des Zeewindpad biegen wir am Kreisverkehr links ab über Der Kennemer Boulevard entlang der Marina. Am Ende der Marina halten wir uns links und betreten den Pier. Zurück gehen wir den gleichen Weg. Entlang der Marina fahren wir am Kreisverkehr rechts und folgen der Nummer 92. Dann 6 – 66 – 18 und schließlich wieder 79.
Die Route kann über das Radwegenetz verkürzt oder erweitert werden. An jeder Kreuzung gibt es eine Radroutenkarte der Region.




Auf dem Pier
Auf dem Pier können Sie besondere Vögel sehen, die Sie sonst kaum an der niederländischen Küste sehen können. Es gibt einen Strand am Zuidpier, an dem die Vogelbeobachtung beginnt. Interessant ist vor allem der Strandabschnitt, der am Pier liegt. In der Brandung drei Barefooter, bunte Sandpipers, Regenpfeifer, Silberregenpfeifer, Rotwedelkind und wenn Sie Glück haben, können Sie einen krummen Flussuferläufer, Goldregenpfeifer oder kleinen Flussuferläufer sehen. Gruppen von Möwen ruhen auf dem Stand; Krähen kämpfen um die Reste einer Krabbe. Manchmal gibt es einen großen oder kleinen Bürgermeister (Möwe) oder einen kleine öder großen Jäger (Möwe) .
Die beste Jahreszeit, um Vögel auf dem Zuidpier zu beobachten, ist die Herbst- und Wintersaison. Während der Migrationsperioden kommen die ersten Wintergäste an und die Vögel ziehen aus. Die Passanten sind nicht nur Küstenvögel! Schließlich folgen viele Singvögel der Küste und können leicht auf dem Zuidpier landen. Sie können Singvögel wie Goldmann, Feuervergoldung, Klopfen, Rotkehlchen, große Bachstelze, schwarzen Rotschwänzchen und sogar den Gimpel erwarten. Ein Besuch des Zuidpier ist während der Herbstmigration sicherlich zu empfehlen. Oft sind die Singvögel todmüde und lassen sich von vernünftig bis ganz nah betrachten. Und manchmal fliegt eine Feldeule, ein kleiner Jäger oder etwas anderes.
